Die KERN-Frage
Thermotransferfolien sind entweder auf stabile Pappkerne oder auf Kunststoffkerne gewickelt. Teilweise ist die Hauptkonfektionierung durch das Druckermodell vorgegeben, meistens steht die Entscheidung aber frei. Selbstverständlich lassen wir die Rollen nach Kundenwünschen fertigen. Aber die Frage muss erlaubt sein: Wird die Konfektionierung auf Kunststoffkernen wirklich benötigt?
Häufig kann ebensogut ein Pappkern verwendet werden. Stellen Sie sich den beeindruckenden Berg an Kunststoffkernen vor, wenn Sie z.B. 1.000 Rollen Thermotransferfolien in 110 mm Breite im Jahr verarbeiten. Da ist Pappe eine umwelfreundliche Alternative.
Ebenso regen wir dazu an, zu hinterfragen, ob ein 1:1 beigepackter oder ein angeklebter Zusatzkern wirklich zwingend notwendig ist.
Schließlich bleibt bei jeder abgewickelten Rolle Thermotransferfolie ein Kern zum Aufwickeln der verbrauchten Folie übrig. Statt wegwerfen also Wiederverwertung!